Wir freuen uns, dir unsere neueste Partnerschaft mit TwoNav vorzustellen.
McTREK und TwoNav sind die idealen Partner, wenn es um das Thema sichere Outdoor-Aktivitäten geht. Entdecke mit TwoNav, deinen perfekten GPS-Begleiter ab sofort bei uns!
Ob Wandern, Radfahren, Motorsport, Flug- oder Wassersport, TwoNav hat genau das, was du suchst. Mit einer Palette von erstklassigen GPS-Geräten für Wandern, Mountain Biking, Trail Running bis hin zum Luftsport, alle ausgerüstet mit der Top-Navigationssoftware und den detailliertesten Karten, ist TwoNav bereit, dir den Weg zu weisen.
Dank unserer starken Partnerschaft sind wir und TwoNav stolz darauf, gemeinsam an Deiner Seite zu stehen und dir den Weg in jedes Abenteuer zu weisen!
Finde dein perfektes TwoNav-GPS-Gerät und lass dich von uns individuell beraten.
Aktuell verfügbar in unseren Filialen in Ergolding, Datteln, Köln, Alzey und Göttingen.
Wer ist TwoNav?
TwoNav, tief in der Welt des Sports verankert, bringt die Essenz des Abenteuers in jedes seiner Produkte. Dieses Unternehmen, gegründet von Sportlern, versteht genau, was andere Abenteurer suchen. Ihr Ziel? Jeden Schritt ihrer Kunden auf ihrer Reise ins Freie zu begleiten, von den ersten Planungsphasen bis zur sicheren Heimkehr.
Die Sicherheit ihrer Kunden steht für TwoNav an vorderster Front. Sie legen nicht nur Wert auf innovative Technologie, sondern sorgen auch ständig dafür, dass ihre Software und GPS-Geräte stets auf dem neuesten Stand sind. Jede Phase des Herstellungsprozesses wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass die TwoNav-Produkte von höchster Qualität sind. Bei TwoNav sind präzise und zuverlässige Navigation nicht nur ein Versprechen, sondern eine Grundvoraussetzung, weil sie wissen, wie wichtig Sicherheit im Outdoor-Bereich ist.
Aber TwoNav ist mehr als nur ein Unternehmen. Es ist Teil einer globalen Gemeinschaft von Abenteurern. Mit einer beeindruckenden Präsenz in über 20 Ländern und stetig wachsend, spiegelt TwoNav das Streben nach Exzellenz und Innovation in der Welt der Navigation und Kartografie wider. Dieser Schritt in den globalen Markt ist nicht zufällig. Es ist das Ergebnis ihrer beständigen Hingabe, Qualität und Innovationskraft. Und mit jedem Jahr, das vergeht, strebt TwoNav danach, ihre langjährige Expertise und Produkte noch mehr Outdoor-Enthusiasten rund um den Globus zu vermitteln.
Kurz gesagt, TwoNav steht für die Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten, gepaart mit Sicherheit und Gemeinschaft. Wer ist also TwoNav? Sie sind die treuen Begleiter jedes Outdoor-Enthusiasten.
TwoNav im Weltraum
In der aufregenden Welt der Wissenschaft und Technologie haben TwoNav und GoStem gemeinsam ein fesselndes Projekt namens "Stratosphäre" ins Leben gerufen. GoStem, eine gemeinnützige Initiative, setzt sich dafür ein, das Interesse junger Menschen an MINT-Berufen (Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik) zu wecken.
TwoNavs Leidenschaft für fortschrittliche Technologie fand in diesem Projekt ein perfektes Ventil. Gemeinsam strebten sie die Entwicklung einer Stratosphärensonde an, inspiriert von der NASA-Technik. Es war nicht nur eine Gelegenheit, ihr GPS-Produkt, den Trail 2 Plus, auf die Probe zu stellen, sondern auch, junge, aufstrebende Ingenieure zu fördern.
Das Abenteuer beginnt: Die Sonde auf 27.000m
Stellt euch ein GPS-Gerät vor, das in den Himmel schwebt, angebracht an einem Heliumballon, der darauf ausgerichtet ist, 27.000 m über dem Meeresspiegel zu erreichen. Das war das ambitionierte Ziel. Das GoStem-Team, bestehend aus ehrgeizigen Schülern, konstruierte diese Sonde mit einer speziellen Videokapsel und einem GPS-Halter. Um sicherzustellen, dass die Ausrüstung nach dem Platzen des Ballons sicher zurückkehrt, wurde ein maßgeschneiderter Fallschirm integriert.
Während des Workshops wurden die Schüler zu regelrechten Luftfahrtingenieuren. Sie verkleideten die Kapselinnenseite mit Thermopapier und berechneten die Größe des Fallschirms – alles, um die Kamera und unser TwoNav-GPS zu schützen und einen stabilen Flug zu gewährleisten.
Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/Pqz24Xmy0nM
Der große Aufstieg
Der Höhepunkt des Projekts war zweifelsohne der Aufstieg der Sonde. Doch bevor dies geschah, spielten Wettervorhersagen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des perfekten Tages und Startpunkts. Dank Tools wie http://predict.habhub.org/ konnten der Ballonflug simuliert werden und so sicherstellen, dass die Landung fernab von Gefahrenzonen erfolgte. Schließlich startete unsere Expedition auf einem Feld bei Bellcaire d’Urgell.
Das robuste TwoNav GPS
Das Trail 2 Plus GPS war das Herzstück dieser Mission. Obwohl die TwoNav-GPS-Geräte für ihre Robustheit bekannt sind, war die Stratosphäre eine neue Herausforderung mit extremen Bedingungen wie -56ºC und hohen Windgeschwindigkeiten. Doch das GPS hat den Flug nicht nur überstanden, sondern diesen sogar mit Bravour bestanden, wohingegen die Begleitkamera der Hitze nach der Landung erlag.
Ein weiterer Triumph war die Möglichkeit, den Flug live dank SeeMe zu verfolgen. Dies gab auch den genauen Landepunkt an, sobald das GPS wieder im Netz war. Ein GPS, das die Stratosphäre überlebt hat – ein echter Meilenstein!
Das spannende Finale: Die Landung
Trotz einer schnelleren Fallgeschwindigkeit durch die dünne Luft der Stratosphäre verlangsamte der Fallschirm den Abstieg, sobald er die dichtere Atmosphäre erreichte. Leicht wurde die Kapsel geborgen und es konnten die atemberaubenden Aufnahmen des Trail 2 Plus bestaunt werden, die während seiner Reise gemacht wurden.
Dieses gemeinsame Projekt hat nicht nur die Grenzen in der Technologie verschoben, sondern auch die nächste Generation von MINT-Experten inspiriert.
